Alle Texte, Audioaufnahmen und Bilder der Lesebärwolkenwelt sind urheberrechtlich geschützt. Hier direkt zum Lesen, Markieren und Ausdrucken. Autorin: Lüdel – zur öffentlichen Nutzung nur mit Genehmigung.
26 Eylül 2025 Cuma
Besondere Freunde
Bettwächter
20 Eylül 2025 Cumartesi
Die große Show
Wäscheklammern – Plauderei
19 Eylül 2025 Cuma
Ich packe meine Koffer…
10 Eylül 2025 Çarşamba
Seltsam Ungewisses Gruseln
Humorvolles Grusel-Märchen 🌟
Ein Land, das wie Irland wirkte – große, weite grüne Flächen auf einer kleinen Insel. Vorne am Meeresrand hätte man einen Strand vermuten können, wenn es einen gegeben hätte.
Weit draußen auf dem Meer ein Piratenschiff auf See, das einem Geisterschiff glich. Von Land aus war es schrecklich nah zu sehen.
Auf dem Schiff stand der gefürchtete Piratenkäpten Zwergnase. Auf seiner Schulter hockte ein klein gebliebener Rabe. Der zerknitterte Dreispitz saß schief auf seinem Kopf, sein säbellanger Zwirbelbart hing bis zum Boden. Mit seinem feinen Riechorgan witterte er es bereits – irgendwo im Verborgenen lauerten sie, die Hintermänner vom Land. Sie warteten bestimmt schon.
Seine Piratenwesen-Mannschaft – raue Gestalten mit Narben und wirren Blicken – schaute bedrohlich und schauerlich aus, wie gefürchtete Haudegenwesen. Dennoch waren sie ungefährlich.
Alles musste vorbereitet und gerüstet sein, denn man konnte es nicht genau wissen. Bald würde es Mord und Totschlag geben.
Der Käpten schrie und brüllte über das Deck. Die Mannschaft interessierte es nicht wirklich, sie machten ihre Arbeit in ihrem gewohnten Gang und fragten sich in Gedanken: ‚Was schreit der schon wieder rum? Was will der eigentlich von uns?‘
Daraufhin wurde der Piratenkäpten stocksauer: „Zack, zack! Sofort die Bombenkugeln polieren!“, schrie er. „Das kann doch nicht sein, dass ihn niemand hört! Blitzblank die Schiffplanken schruppen – aber hurtig!“
Alles musste schussfertig sein, wenn der große Angriff kommt! Nicht, dass die da drüben vom Land sie angreifen. Der Rabe mit seiner krächzenden Stimme wiederholte alles, was der Käpten sagte, bis nur ein lautes Echo zurückhallte.
Düster blitzte und donnerte es über ihren Köpfen. In der Ferne lag der Dreiecksfluch. Das Meer war unheimlich still im Wellengang. Gleichgültigkeit breitete sich aus über die angespannte Mannschaft. Doch die Geisterpiraten, schon am Polieren, ließen sich nicht beirren – schließlich machten sie ihre Arbeit wie immer.
Piratenkäpten Zwergnase zischte mürrisch zwischen den Zähnen: „Wo sind nur meine Magier? Wo treibt sich schon wieder der Flaschengeist rum?“
Wie von Geisterhand wurde die Flasche nach oben gestoßen. Korken herausgezogen – „Blah! Was für ein Geruch, was für ein Gestank? Mit dem kann man gar nichts anfangen.“ Beim Lampengeist gerieben. „Was? Der schnarcht ja für sieben Mann!“
Noch einmal brutal losgebrüllt: „Auf niemanden kann man sich verlassen, wenn man es nicht gleich selber macht, das ist doch wohl klar!“
Um das Piratenschiff schwammen Haie im Kreis. Ihre Mäuler weit aufgerissen, als ob sie helfen wollten – unaufgefordert, ohne Gegenleistung.
Spitzel Mina, die Meerjungfrau, konnte nichts für sich behalten. Aufgeregt plapperte sie, Rekruten wurden vorbereitet – beide Feindseiten unterrichtete sie, keiner könnte es je erahnen. „Puu!“ Jetzt ist sie ihn los, den ganzen Dreck.
Die Luft war schwer, das Meer fast unnatürlich ruhig. Und doch war da dieses kaum wahrnehmbare Grollen in der Ferne. Etwas lauerte. Etwas wartete.
An Land gab es Riesen, so groß wie Bäume – wenn es welche gäbe. Manche trugen überdimensionale Bolzenhämmer über ihre Schultern, andere führten breite, schwere Säbelschwerter mit sich.
Ein schielender Späher-Riese, der alles doppelt sah, rief aufgebracht: „Haben wir es doch gleich gewusst! Die wollen uns Ärger machen, die Piraten vom Meer! Sie kommen – mit Hintermännern und einem zweiten Schiff, verborgen im Schatten des Dreiecksfluchs!“
Der Kommandant-Riese mit finsterem Blick und fester Stimme befahl: „Das müssen wir dem Herrscher melden. Sofort!“ Tief unter den Festungsmauern, in den Katakomben, saß der mächtige Wolperdinger-Herrscher. Halb Mardergesicht, halb Eberkörper, auf seinem prunkvollen Thron. Denn wie er es weiß, kann es keiner wissen.
„Der Krieg wird bald beginnen,“ flüsterte er sich selbst zu. „Ich spüre es, das weiß ich genau.“
Doch wo war sein Schatten, sein treuer Schrak?! „Das kann doch nicht sein, ohne meine Erlaubnis ist er nicht erschienen!“ Der Kriegerkönig losschrillt:
Draußen vor den dicken Türen standen zwei Wächter, sie zuckten mit den Schultern. ‚Jetzt geht das schon wieder los!‘
Schnell musste sein alter Kumpel, der Hauptmann, herbeigeholt werden, um das Schlimmste zu verhindern – sonst gewittert‘s! Wie vom Pfeil geschossen erschien er vor seinem Herrscher. Was geredet wurde, wusste man nicht genau, nur Gemurmel konnte man wahrnehmen. Aber egal, Hauptsache Ruhe herrscht.
Unerwartet ein erschreckendes Zucken durchfuhr die Körper der beiden Wächter.
Der scharfe Befehlston des Walberdinger-Herrschers drang bis zu den Kriegerwesen vor, die gerade vor Erschöpfung von draußen kamen und den mitgebrachten klebrigen braunen Kloß mit dem gerade schwarzen, heiß gemachten Gesöff genießen wollten.
Unwillig marschierten sie zum Herrscher: „Was will der von uns, hoffentlich geht's schnell,“ murmelten sie.
Sie erschienen im Königssaal, korrekt aufgereiht. Der mächtige Herrscher brüllte wirr los. Niemand hörte zu, niemand verstand, worum es eigentlich ging. Sein Stimmengeschrei überschlug sich:
„Abtreten!!!“
Die Kriegerwesen schreiten eilig zu ihrem Quartier zurück. Sie machten sich in Gedanken darüber Sorgen: ‚Na hoffentlich ist die Schwarze Brühe nicht kalt geworden?‘
Die Kriegerwesen zusammen saßen:
Das eine Wesen – dick und fett, doch irgendwie dürr zugleich – schwieg und redete viel.
Das Stahlwesen, ein Muskelpaket, schleppte alleine ganze Bäume. Hilfe brauchte er nicht dabei.
Das nächste Wesen dampfte aus dem Kopf Wolken, schob seinen dicken Bauch vor sich her, hatte alles, was ihn störte, darin gesammelt. Doch keiner konnte erahnen, was es war, denn er würde es niemals verraten.
Wie war das nochmal, sie sollten wachsam bleiben und Wache schieben. Was ist das für ein Schmarrn, das machten sie doch eh schon.
Der Dreiecksfluch hing über ihnen wie ein unsichtbares Sichelschwert. Die Stimmenwinde pfiffen durch die Wälder hinweg über das Meer. Irgendetwas war hier nicht so, wie es sein sollte.
Und so schürten, bereiteten sich beide Seiten vor; immer da in Kriegsposition.
Wer wird es wohl sein? Die Piraten vom Meer, die Kriegerwesen vom Land – oder irgendwo dazwischen der unbekannte Dreiecksfluch?
31 Ağustos 2025 Pazar
Unsichtbare Zeitmaschine
Ein bisschen Frieden …
Die Reise der unsichtbaren Zeitmaschine
29 Ağustos 2025 Cuma
Jetzt haben sie es endlich geschafft
Seltsames - Verrücktes
23 Ağustos 2025 Cumartesi
Haus der Worte und Wunder
- Kurz-Rezepte
- Leidenschaft
- Geschmack
- Kunst
- Ideen
Die Sache mit dem Glauben
Kater Flori bringt alles in Ordnung
Der kleine weiße Elch * verirrter Mini-Löwe 💈 Elchgeweih – grenzenlos
Leuchtturm * Märchenwelt 🌟 🦁🦁🦁🦁 Alle zusammen wollten Pilze sammeln gehen – wirklich alle! Sogar seine Ameisenfreunde saßen auf dem Gew...
-
Lesebärwolken Geschichten aus der Lesebärwelt – immer ein bisschen verrückt. Familien, Kinder und Erwachsene – schwebt mit auf eine Reise un...
-
Lesebärwolken Lesebär lebt auf der Wolkeninsel, die zum Kuscheltierland-Kontinent gehört. Das Kuscheltierland kann überall sein – in Regalen...
-
Der Text entstand anhand dieser Sprachaufnahme. 📢 🎧 ▶️ Audio abspielen Märchenwelt 🐠 🐸 🐠 🐸 Hinter einem Wasserfall, in einer W...