30 Eylül 2025 Salı

Kutto Krimi - Verdächtiger Edelweiß-Hut

Zigarrenschachteln – Erinnerungen an alte Fälle 🔎

Diese Zigarrenschachtel mit der englischen Flagge und dem CSI-Stempel hatte schon lange das Interesse der Brüder Pit und Jo geweckt.

Die alten Fälle hatten sie bereits mehrmals durchgegangen …

„Diese englische Zigarrenschachtel“, begann Jo,
und Pit beendete den Satz: „… mit dem CSI-Zeichen drauf – was hat sie zu erzählen?“

Kutto lächelte leicht hinter seinem verkniffenen Mund und holte seine Pfeife hervor.
„Das ist ein sehr interessanter Fall“, begann er:


Verdächtiger Edelweiß-Hut

Außerhalb von England, kurz hinter der Stadtgrenze, wo sich die Hochhäuser aneinanderreihen, wurde auf der Rückseite eines Blockhauses eine Männerleiche gefunden.

Ein Spaziergänger, der täglich mit seinem Hund unterwegs war, hatte die Polizei informiert.

Zunächst schien es ein Fall wie viele:
Ein Sturz vom Balkon im fünften Stock – über die niedrige Brüstung gefallen.

Das Opfer war ein Mann mit korpulentem Körperbau – vermutlich hatte das eigene Gewicht den Sturz mitverursacht.

Doch bald stellte sich heraus:
Der Tote war kein Unbekannter – es handelte sich um den deutschen Bauunternehmer Anton Hackel, der wegen Unterschlagung von Firmengeldern gesucht wurde.

Auffällig war die ungewöhnliche Stelle der Aufprallverletzung am Kopf – eher untypisch für einen Selbststurz.

Die Sondereinheit der Geheimpolizei – dort war Mario tätig – wurde eingeschaltet.
Mario bat seinen Bruder Kutto um Unterstützung.

Anton Hackel hatte sich seit Jahren versteckt gehalten und lebte dort zurückgezogen und unauffällig.

Die Wohnung wurde durchsucht – nichts Verdächtiges.
Nur: zwei Gedecke, zwei Gläser, eine geöffnete Weinflasche – alles stand bereit auf dem kleinen Balkontisch.
Offenbar hatte er Damenbesuch erwartet.

Die Nachbarn – überwiegend ältere, alleinstehende Anwohner – mokierten sich bereits:
Immer wieder seien andere Frauen zu Besuch gewesen – mal blond, mal brünett, mit schwarzen oder roten Haaren.

Etwas kam Mario und Kutto seltsam vor.
Sie sahen sich die Aufnahmen der Überwachungskamera an, die am Hauseingang montiert war:
Immer wieder – ein Frauenkopf mit Hut zu erkennen. Ein Edelweiß war darauf eingestickt.

Nach mehreren Durchgängen war den Brüdern klar:
Es war höchstwahrscheinlich immer dieselbe Frau – sie hatte lediglich verschiedene Perücken getragen.
Nur der Edelweiß-Hut – war stets derselbe.

Zurück in der Wohnung untersuchten sie den Balkon.
Kutto entdeckte einen stabilen Haken an der Decke.
Sofort war ihm klar – er kombinierte:
Zwei breite Abdrücke auf dem Teppich fielen ihm auf.
Kofferrollen.

Auch die Spurenspezialisten konnten das bestätigen.


In der Nacht des Geschehens

Anton Hackel hatte an diesem Abend auf seine Geliebte gewartet, die ihn davon überzeugen konnte, mit ihr ein neues Leben zu beginnen.

Er hatte zwei riesengroße Schalenkoffer voll mit Bargeld sowie einige Schatullen mit wertvollen Schmuckstücken vorbereitet.

Doch stattdessen hatte die Frau einen Plan ausgeheckt – raffiniert eingefädelt.

Sie stand unten im Hof, ließ sich von oben die Schlüssel für den Wohnwagen herunterwerfen, der unauffällig in der Sackgasse zum Hinterhof parkte.

Danach ließ sie die Koffer herunterseilen. Erst den einen – dann, beim zweiten Koffer, zog sie mit einem Ruck so kräftig daran, dass Anton, der noch daran hing, in die Tiefe stürzte.

Die Ermittlungen ergaben, dass dem Spaziergänger – der täglich mit seinem Hund unterwegs war – der Wohnwagen schon seit einiger Zeit aufgefallen war.

Im Hinterhof, dort wo ein breiter Gehweg in einer Sackgasse endete, hatte der Wohnwagen seitlich gestanden. Dahinter grenzte eine Wiese an.

Die älteren Bewohner, die schlecht sehen und hören konnten und das Wohnhaus kaum noch verließen, hatten nichts davon bemerkt.

So blieb der Fall zunächst ungeklärt.


Banküberfall

Die Frau war längst untergetaucht.
Sie hatte sich in einem Nobelviertel eingekauft.

Jahre später wurde der Fall erneut aufgerüttelt:
Ein Banküberfall mit Geiseln – die Sondereinheit der Geheimpolizei wurde eingeschaltet.

Auf den Kameraaufnahmen:
Eine Frau mit blonden Haaren – und dem verdächtigen Edelweiß-Hut!

Sofort informierte Mario seinen Bruder Kutto –
schließlich war es auch sein Fall.

Durch einen schnellen, gesicherten Zugriff konnte der Banküberfall vereitelt werden.

Die Frau wurde verhaftet – und dadurch wurden auch die Schließfächer ausfindig gemacht.

Darin: Broschen, Sonderanfertigungen und wertvolle Schmuckstücke –
die dem ermordeten Anton Hackel gehört hatten.

Auf dem Revier war es ein Leichtes,
der Betrügerin ihre Machenschaften nachzuweisen.

Schnell konnte der Fall zu den Akten gelegt werden.

Und so endete ein Fall mit zwei tatkräftigen Ermittlern –
und einer weiteren Zigarrenschachtel
als Anerkennung ihrer Arbeit.

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder

💌 Briefwächter💌
Hier kannst du mir eine Nachricht hinterlassen –
oder einfach nur einen Smiley oder Emoji: ❤😊🌸
Manchmal sagt das mehr als viele Worte.
Wir freuen uns sehr darüber.
Eure Lüdel 🧚‍♂️

Der kleine weiße Elch Zirkus 🎪 Zirkus ~ Elchgeweih – Finale

Leuchtturm 💈 Märchenwelt 🎈🎊🎈🎊 Elefanto steht vor seinem Zelt und trompetet laut: „Zirkus gibt es heute, Leute – vom Feinsten hier!“ Unt...